LANGLEBIGKEIT
Dank seiner Beständigkeit gegen UV-Strahlung, hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit ist Fiberlogy ASA die perfekte Wahl für alle 3D-Druckanwendungen, die den Witterungseinflüssen ausgesetzt werden. Hohe mechanische und thermische Beständigkeit (bis zu 94 °C) sowie einfaches Drucken machen dieses Material zum Nachfolger von ABS und sorgen für seine Beliebtheit in der Automobilindustrie und bei der Herstellung von Alltagsgegenständen.
ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) benötigt aufgrund der deutlich geringeren Schrumpfung als bei ABS keine beheizte Kammer, um einen erfolgreichen Druck zu gewährleisten. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger gibt ASA viel weniger störende Gerüche ab. Geringere Schrumpfung und gute Haftung verhindern, dass sich das Modell kräuselt und reißt, und sorgen für eine hohe Stabilität der Druckabmessungen.
Das fertige Modell aus Fiberlogy ASA kann durch Einwirkung von Aceton geglättet werden. Das Material eignet sich zum Schleifen und Lackieren. Es kann auch mit Aceton verklebt werden.
Eigenschaften:
- Beständigkeit gegen UV-Strahlen
- Hohe Festigkeit
- Farbbeständigkeit
- Temperaturbeständigkeit bis sogar 94 °C
- Möglichkeit der Verarbeitung vom fertigen Modell
- Geringe Geruchsemission im Vergleich zu ABS
Wie druckt man es?
Die folgenden Parameter sind nur empfohlene Druckeinstellungen für dieses Material. Um die beste Druckqualität zu gewährleisten, müssen die entsprechenden Einstellungen für einen bestimmten Drucker und Druckbedingungen ausgewählt werden.
Drucktemperatur | 255-270°C |
Heizbetttemperatur | 90-110°C |
Geschlossene Kammer | nicht erforderlich |
Lüfter | 0-25% |
Flowrate | 90-100% |
Druckgeschwindigkeit | < 100 mm/s |
Surface | Glas, Kaptonband, ABS-Saft |
Retraktion(direct) | ja, 1-2 mm |
Retraktion(bowden) | ja, 4-6 mm |
Rückzugsgeschwindigkeit | 20-45 mm/s |
Trocknungsbedingungen | 80°C / 4h |
Hinweise | Wenn Sie ohne beheizte Kammer drucken, wird empfohlen, das Modell keinen Lufthauchen auszusetzen.
|